Handeln
Prüfen. Rufen. Drücken.
Wenn eine Person bewusstlos zusammenbricht, sind drei Dinge wichtig:
1. PRÜFEN
-
Sprich die Person an: „Hören Sie mich?“ („Hörst Du mich?“)
-
Schüttel an den Schultern: Keine Reaktion?
-
Achte auf die Atmung: Keine Atmung oder keine normale Atmung (Schnappatmung)?

2. RUFEN
-
Rufe 112 an
-
Oder veranlasse eine andere Person zum Notruf

3. DRÜCKEN
Drücke fest und schnell. Beginne sofort mit der Herzdruckmassage:
-
Mach den Brustkorb frei
-
Lege den Ballen deiner Hand auf die Mitte der Brust, den Ballen deiner anderen Hand darüber
-
Verschränke die Finger. Halte die Arme gerade und gehe senkrecht mit den Schultern über den Druckpunkt, so kannst du viel Kraft ausüben
-
Drücke das Brustbein 5 – 6 cm nach unten
-
Drücke 100 bis 120 mal pro Minute
-
Höre nicht auf, bis Hilfe eintrifft
-
Geschulte Helfer sollen die Mund-zu-Mund-Beatmungen im Verhältnis von 30 Herzdruckmassagen zu 2 Beatmungen durchführen.
Einfach herunterladen, ausdrucken, ausschneiden, dreimal falten und für den Notfall einstecken.
pdf
Kurzanleitung (293 kB)