Ludwig-Windthorst-Schule Glandorf
aktion "schüler retten leben" an der ludwig-windthorst-schule glandorf
Wie rette ich ein Leben? Mit dieser sehr bedeutenden Frage sollte sich jeder Mensch auseinandersetzen.
…MEHRWiederbelebung in der Realschule Wallenhorst
Realschule Wallenhorst führt eine Lehrerfortbildung zur Laienreanimation durch. Verbindliche Einführung für alle Schüler*innen in der Schule geplant
An der Realschule Wallenhorst sollen künftig alle Schüler*innen regelmäßig geschult werden, um im Notfall Wiederbelebungsmaßnahmen ausführen zu können. Dazu fand am 16.02.2022 ein erstes Training für die Lehrkräfte der Realschule statt. “Reanimation sollte für Kinder so selbstverständlich werden wie Fahrrad fahren.” Das ist der Wunsch von Dr. Andreas Atzeni. Der ärztliche Leiter der Notarztversorgung in Bramsche bietet mit der “Arbeitsgemeinschaft für präklinische Notfallmedizin” (AGPN) deshalb an Schulen ehrenamtlich Fortbildungen zu Reanimationen an.
…MEHRKick off des Projekts "Berliner Schülerinnen und Schüler retten Leben" am Hannah-Arendt-Gymnasium Berlin
Berliner Schüler retten Leben
Am 12.05.2022 startete das Projekt "Berliner Schüler retten Leben" mit den Klassen 8b, 9d und 10b in der Aula. In den je 90 minütigen Workshops erhielten die Schülerinnen und Schüler von Frau Dr. Rossi einen Impulsvortrag rund um das Thema Erste Hilfe und Reanimation sowie die Möglichkeit ihre Fragen zum Thema los zu werden. In einem zweiten Teil übten die Schülerinnen und Schüler das Rufen eines Notarztes, eine Reanimation an Erste-Hilfe-Puppen und den theoretischen Umgang mit einem halbautomatischen Defibrillator.
Schulungen von Schulkindern in der Region Witten/Dortmund/Bochum
Herzergreifend e.V. - Schulung von schülern
Der gemeinnützige Verein "Herzergreifend e.V." ist aus einer studentischer Initiative der Universität Witten/Herdecke hervorgegangen. Der Verein lehrt kostenlos und v.a. an Schulen das "Prüfen, Rufen, Drücken".
…MEHR
Oberschule Hilter
KIDS save Lives - Jeder kann Leben retten!
Ein paar Tage bevor die 8b der Oberschule Hilter das Projekt „kids save lives“, durchführen durfte, schenkte Dr. Atzeni der Schule Reanimationspuppen und sensibilisierte mit großer Begeisterung unser Kollegium für dieses tolle Projekt.
…MEHRErlangen Realschule am Europakanal
25.07.2019 Erlangen-Realschule am Europakanal
Wissen, was zu tun ist!....
...kann Leben retten
…MEHRWetter Grundschöttel
Sachkundeunterricht einmal anders...
Als das Thema „Erste Hilfe“ im Sachunterricht der Klasse 3b der Grundschule in Wetter Grundschöttel zum Thema wurde, kam meiner Tochter sofort die Idee, mich als Anästhesistin als Referentin dazu einzuladen.
…MEHRErlangen 2018
HUMANISTEN DRÜCKEN WEITER in erlangen
Am 8. Juni 2018 war die komplette 8. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Fridericianum Erlangen angetreten, um an der Aktion „Drücken ist stark!“ teilzunehmen, die 2017 von der Oberstudienrätin Veronika Leisgang zusammen mit dem ehemaligen Fridericianum-Schüler und Anästhesisten Ulrich v. Hintzenstern initiiert worden war.
…MEHRErlangen Oktober 2018
AKTION GEGEN DEN PLÖTZLICHEN HERZTOD AM FRIDERICIANUM ERLANGEN
2017 wurde am humanistischen Gymnasium Fridericianum Erlangen das Projekt „Drücken ist stark!“ von der Fachschaft Biologie sowie dem Arbeitskreis Schulsanitätsdienst zusammen mit dem ehemaligen Fridericianum-Schüler und Anästhesisten Dr. Ulrich v. Hintzenstern etabliert. Oberstudienrätin Veronika Leisgang hatte das Projekt ursprünglich für die Schüler der 8. Jahrgangsstufe initiiert. Inzwischen werden auf ihre Anregung hin auch die an der Schule eingesetzten Referendare in der Durchführung der Herz-Druckmassage geschult:
Ein Leben retten-Projekte
Ahlen
„Schüler retten Leben“ am Berufskolleg Ahlen Europaschule
Eine Sportstunde der besonderen Art erlebten Schüler der Höheren Handelsschule am Mittwoch, 26.09.2018:
…MEHR